Jump to contentJump to search

FoDaKo - Forschungsdatenmanagement in Kooperation

.. der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ..

Luftbildaufnahme der Universität Wuppertal

.. der Bergischen Universität Wuppertal ..

FoDaKo-Kooperation

Forschungsdatenmanagement und digitale Langzeitarchivierung in Kooperation der drei Universitäten Düsseldorf-Siegen-Wuppertal

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Universität Siegen und die Bergische Universität Wuppertal haben eine Kooperationsvereinbarung auf den Gebieten des Forschungsdaten- managements und der digitalen Langzeitarchivierung geschlossen. An diesen Universitäten arbeiten die Zentren für Informations- und Medientechnologie und die Universitätsbibliotheken zusammen, um Service- und IT-Infrastrukturen für das Forschungsdatenmanagement und die Langzeitarchivierung digitaler Inhalte aufzubauen. Durch die verteilte Ablage der Daten an drei Standorten ist eine sichere Aufbewahrung gewährleistet. Durch die gemeinsame Arbeit in der Kooperation wurden an allen drei Standorten Servicezentren zur Beratung und Unterstützung der Forschenden vor Ort aufgebaut.

Forschungsdaten bilden die inhaltliche Grundlage einer modernen wissenschaftlichen Tätigkeit. Mit der wachsenden technischen Entwicklung ist die Datenverarbeitung allerdings schwerer zu überblicken.

Was sind eigentlich Forschungsdaten?

Unter Forschungsdaten werden alle Daten verstanden, die während des Forschungsprozesses entstehen oder dessen Ergebnis sie sind. Der Forschungsprozess umfasst dabei den gesamten Kreislauf von der Generierung (z.B. durch Digitalisierung, Quellenforschung, Experimente, dokumentierte Beobachtungen und empirische Studien) über die Bearbeitung und Analyse bis hin zu Publikation und Archivierung der Daten. Forschungsdaten entstehen in allen Wissenschaftsdisziplinen unter Anwendung unterschiedlicher Methoden.

Eine anschauliche Erklärung finden Sie in diesem Video der Humboldt-Universität zu Berlin:

Schlussbericht

Der gemeinsame Abschlussbericht unseres Projekts "FoDaKo" - als PDF im OPUS Siegen, aber jetzt auch im universi-Verlag

Responsible for the content: